Regeln
Vorfahrtsregeln beim Boot fahren
Vorfahrtsregeln und vorausschauendes Boot fahren sind auf dem Wasser durchgängig anzuwenden, denn der Anhalteweg ist bei einem Boot länger als bei einem Auto.
Einen Schilder Wald gibt es auf dem Wasser nicht, die Schilder, Anzeigen, Bojen, Tonnen haben jedoch tatsächlich eine wichtige Funktion und dienen als Signal für den Bootsführer.

Motorboote bis 15 Meter sind laut Gesetzgeber Kleinfahrzeuge. Für die Fahrzeuggattung der Kleinfahrzeuge gilt Vorfahrt gewähren für
- Güterschiffe
- Tankschiffe
- Containerschiffe
- Personenschiffe
- Hotelschiffe
- Schubschiffe
- Behördliche Schiffe
- Einsatzfahrzeuge
- Boote ohne Maschinenantrieb (Segelboot, Ruderboot, SUP, Kanu, etc
- sonstige
haben Vorrang, dh. Vorfahrt.
Auf dem Wasser beutet Vorrang gewähren durch platz machen und ausserhalb des Gefahrenbereich oder des Sichtschatten aufhalten.
- Abstand halten vor Schiffen und nicht in den Gefahrenbereich einfahren
- Klaren Kurs anzeigen
- Aufstoppen und in einer sicheren Zone warten, bis das Güterschiff, Personenschiff oder Boot ohne Maschinenantrieb vorbei gefahren sind.
- Vorfahrtsregeln für Motorboote die sich frontal begeben
Vorfahrtsregeln für Motorboote die sich auf Kollisionskurs befindet lautet
- beide Motorboote weichen nach rechts aus!
- nicht vor den Bug fahren!
Ausweichregel auf dem Wasser Ausweichregel auf dem Wasser Ausweichregel auf dem Wasser Ausweichregel auf dem Wasser
Alle Regeln, Schilder, Gefahren, Knoten und wissenswertes zum Thema Motorboot fahren vermittelt die Bootsschule oder ein personal Trainer zum Bootsführerschein. Ein stressfreies Boot mieten im Urlaub oder auf einem heimischen Gewässer am Main, Mosel und Rhein ist somit sicher gestellt und die Gefahr das die Kaution für das Mietboot einbehalten wird, ist deutlich geringer.
TIP: Sollte ein Bootsführer diese Vorfahrtsrege verschlafen, so ist empfehlenswert ein Schallsignal zu geben, das eigene Boot zu stoppen und das Toplicht (Ankerlicht) einzuschalten. Sollte dann der träumende Bootsführer einen Unfall bauen, ist die Versicherung des anderen Bootsführers haftbar zu machen. Ein Mitverschulden kann bei diesem Fall weitestgehend ausgeschlossen werden.
Captain Franky
Baden vom Boot aus
Beim Boot mieten ist Wassersport, Wasserski, Donut ziehen, ins Wasser springen eine beliebte Beschäftigung. Für Mieter und Bootsführer von Motorbooten gilt, da in einem fließenden Gewässer das als Bundeswasserstraßen ausgewiesen ist, ein Badeverbot gilt.
Gewässer mit Badeverboot:
- Donau
- Main
- Neckar
- Rhein
- Ruhr
- Weser
- Elbe
Das Badeverbot gilt nicht in Auen und in ausgewiesenen Zonen, die sich abseits der Fahrrinne befinden. Weitere Informationen erteilt der jeweilige Bootsverleih oder die zuständige Behörde, die den Flussabschnitt verwaltet.
Wasserski,- Wakebord, Donut ziehen gilt als Wasserski bzw. Wassersport und darf in ausgewiesenen Zonen statt finden.
Schiffe, Yachten und Motorboote kennen idR die ausgewiesenen Strecken oder können anhand der Beschilderung der Wasserskistrecke lesen und die Sichtkapazitäten erhöhen, indem z.B.
- ein weiteres Crewmitglied in den Ausguck geht
- Ein Fernglas zur Hilfe genommen wird
- Ablenkende Nebentätigkeiten wie Gewässerkarte lesen, zeitlich verschoben wird etc.
